Sportplatzfest beim SV Schlingen

Der SV Schlingen feierte das Sportplatzfest zum wiederholten Mal über zwei Tage. Am Samstag wurde das Elfmeterturnier mit 20 Mannschaften durchgeführt. Neben dem „Aperoler FC 1 und 2“, „Beerpong United“, „Die jungen Prinzen“ und dem „AS Tralkörper“waren eine ganze Reihe fantasievoller Namen vertreten. Den erstmals von der Stadtwerke gesponserten Wanderpokal sicherte sich der „SV Gießkanne 2“ im Finale gegen den Titelverteidiger „Helgas Jungs“. Dritter wurden die „Flying Cochones“. Am Sonntag zog die Festgemeinde nach dem Gottesdienst zum Sportplatz wo der Musikverein Schlingen für unterhaltsame Stunden sorgte. Nachmittags konnten die Jugendlichen ihr Geschick im Spieleparcours unter Beweis stellen. Mit einem Geschwindigkeitsmessgerät wurden in vier Altersklassen die Pokale für den „Speed-Shot“ mit dem Fußball ermittelt. Mit 109 km/h gab Erik Tornow aus der Altersklasse 11-15 Jahre den schnellsten Schuss ab. Als krönender Abschluss wurde das G-Jugendspiel gegen den FSV Dirlewang durchgeführt, das die Gäste für sich entscheiden konnten (Text und Fotos: Hans-Peter Müller).  

Bild 1 (von links): 2. Vorstand Markus Müller, Darius Argintaru (SV Gießkanne 2), Andi Haug (Helgas Jungs), Bernhard Flöring (SV Gießkanne 2), Felix Seemüller (Flying Cochones), Abteilungsleiter Peter Knie

Bild 2 (von links): Luis Roiser, Jakob Kaufmann, Erik Tornow, Simon Windrath,1 Vorstand Michael Seemüller

Bild 3: Die G-Jugendmannschaften vom FSV Dirlewang (links) und dem SV Schlingen

1. Vorstand
Michael Seemüller